Der Vorsitzende Meinrad Sailer konnte 46 Mitglieder der traditionsreichen Ortsgruppe sowie einige Repräsentanten aus dem Allgäu-Gau sowie Hermann Spang von der Stadtverwaltung zur 123. Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Fronwiesen begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem neuen „Vereins-Musiker“ Erich Schöllhorn.
Der leicht rückläufige Mitgliederstand liegt bei 184 Personen. Der Vorsitzende dankte allen Wanderführern, den helfenden Frauen beim Grillfest, der Adventfeier, beim Funkenringwürfeln und der Familie Raible, besonders aber der Kassen- und Schriftführerin sowie dem Betreuer der Homepage. Der Dank galt auch den Helfern bei „Gemarkungsputzete“ und „Springkrautaktionen“.
Resi Pohl als neuer Wanderwart hielt Rückblick auf ein schönes Wanderjahr mit 14 Halbtages- und sieben Ganztageswanderungen sowie sechs Senioren-, fünf Gästewanderungen und einer Fünftagewanderung.
Vorstand Sailer ist zugleich Wegewart. Der HW 9 wurde streckenweise von Asphalt- auf Forstwege umgelegt, beschädigte und fehlende Wegzeichen wurden ersetzt. Zusammen mit Frau Renate wurden 130 Streckenkilometer mit einem Zeitaufwand von 65 Stunden betreut.
Theresia Huber informierte über die Pressearbeit mit der SZ, den Gemeindeblättern und dem Gästeamt. 46 Presseberichte wurden im Berichtsjahr veröffentlicht.
Der Familienbeauftragte Andreas Kapahnke zog eine erfolgreiche Jahresbilanz. Höhepunkte waren neben Oster- und Nikolauswandern Exkursionen in die Nebelhöhle, das Gestüt Marbach und nach Sibratsgfäll. Insgesamt waren 73 Kinder und 94 Erwachsene im Einsatz.
Eine bewegte Saison erlebte die Seniorengruppe mit Marlene Müller. Krippenfahrt, Museumsbesuche, Singnachmittage, Würfeln und Wandern waren im Programm.
Jutta Schädler berichtete über ein Minus von 2.063 €, die Jugendgruppe erhielt 336 € Zuschuss vom Sportverband. Kassenprüfer Lokotsch lobte die gut geführte Kasse und bat um Entlastung.
Gruß- und Dankesworte gab es vom Sport- und Kulturamtsleiter Hermann Spang, vom Naturschutzwart Heiner Wiltsche und besonders vom Gau-Vorsitzenden Rolf Kesenheimer aus Bergatreute, der auch im Namen des Deutschen Wanderbundes die erfolgreichen Wanderer mit Ehren-Nadeln und Urkunden auszeichnete.
Anhang:
1 Foto P 101 0001: Von Links: Renate Sailer (Gold), Gauvorsitzender Rolf Kesenheimer, Meinrad Sailer (Gold), Jutta Schädler (Silber), Ingrid Schirmer (Gold), Ulrich Walser (Bronze), Ingeborg Mennel (Silber), Wolfgang Lokotsch (Gold).
