Die Wanderfahrt vom 14. bis 20. September 2020 war ein Gemeinschafts- Unternehmen unter Leitung von Jürgen Tischer Isny, Bärbel Simon und Manfred Mühleisen, Wangen, und mit dem Busunternehmer Müller aus Bösingen. Das Ziel war der Pfälzer Wald, das Quartier war in Ramberg.
Tag 1: Die Anfahrt verlief problemlos. So konnten wir gleich nach Ankunft, mit einem
Eintopf gestärkt, unsere erste Wanderung auf die Burg Ramburg unternehmen. Es
war eine Wanderung, um nach der Fahrt die Füße zu vertreten. Auf der interessanten, tollen Burg hatten wir gleich auch eine imposante Aussicht!
Heute am 2. Tag fuhren wir in das Eußertal, wo uns bereits unser einheimischer Wanderführer auf dem Parkplatz erwartete. Die Wanderung führte uns auf breiten Forstwegen zum Armbrunnerkopf, wo uns eine Quelle zu einer Vesperpause einlud. Die kleinere Wandergruppe war damit gleich am Parkplatz, von wo sie dann der Bus zur Unterkunft abholte. Die andere Gruppe wanderte auf den bereits erwähnten Forstwegen wieder hinab zum Parkplatz im Eußertal.
Am Mittwoch 3. Tag hatte unser wirklich toller Busfahrer seinen freien Tag. deshalb wanderten wanderten wir zusammen ab dem Hotel. Es ging zur Landauer Hütte, auf dem Dreimärker. Hier trennten wir uns wieder in 2 Gruppen. Der kürzere Weg führte über die „Drei Buchen“ mit einer Einkehr hinab nach Ramberg. Die andere Gruppe wanderte weiter zum „Teufelsberg“ wo wir wieder eine tolle Aussicht genossen. An der
„Trifels- Hütte“ vorbei zur „Anna- Hütte“ und St. Anna Kapelle. Hier hat man eine ganz
tolle Sicht in die Rheinebene. Zurück auf einem anderen Weg, wieder vorbei am „Dreimärker“ und den „3 Buchen“ mit Zwischen- Einkehr und anschließend hinab nach Ramberg
Heute am Donnerstag, 4. Tag ging es nach Speyer wo uns eine sehr kompetente Stadtführerin uns den Dom von aussen zeigte. Anschließend ein sehr interessantes ehemaliges Judenviertel und weitere Gebäude der Stadt.
Den Dom konnten wir dann selber innen besichtigen und um 14 Uhr ging es ab zur
Weinprobe in das Weingut Hahn-Hof. Hier kredenzte man uns 5 verschiedene gute Pfälzer Weine sowie einen rustikalen Speckwecken. Gut gelaunt kamen wir wieder im Hotel an.
Heute Freitag, 5. Tag war der „Dahner Felsenpfad“ an der Reihe. Wir wanderten durch die einzigartige Felsen- Arena im Monument-Valley des Pälzerwaldes und waren alle tief beeindruckt von dieser tollen Natur! Anschliessend ging es wieder zurück zum Bus.
Samstag 6.Tag Die geplanten Wanderung zu den Burgen im Nord- Elsass vielen leider der Corona- Pandemie zum Opfer. Stattdessen wanderten wir bei Eppenheim auf den Altschloßpfad. Auch der ist mit tollen Felsenformationen gespickt.
Sonntag 7. Tag Bevor wir die Heimreise angetreten haben gab es noch einen Besuch auf der Burg Trifels. Bekannt als Gefängnis des Prinzen Löwenherz und Aufbewahrung der Reichs- Insignien. Nach einer Stärkung traten wir dann um 14 Uhr die Heimreise an.
Es lief recht gut und nach einem Kaffee- Stopp bei Ulm kamen alle wieder an
ihren Einstiegsstellen gesund und munter an.
Die Gemütlichkeit an den Abenden im Hotel durfte natürlich nicht fehlen. Wir saßen jeden Abend ganz brav mit 6 Personen an einem Tisch, bei gutem Pfälzer Wein im Hotelgarten. Es war eine ganz tolle Woche, es hat alles gepasst. Ein ganz großes Lob und Dankeschön an das ORGA- Team!