Am Sonntag den 16. Februar fanden sich 30 Wanderer ein, um mit Fahrgemeinschaften nach Schwarzenbach zu fahren.Sie trafen sich auf dem Parkplatz in Knolpers. Hier warteten nochmals vier Mitwanderer. Nach der Begrüßung durch Wanderführer Sailer ging es ein kurzes Stück auf der Straße nach Schwarzenbach. Jetzt wanderten wir am Waldrand entlang mit Blick auf Schwarzenbach und weiter ins „Schwarzenbacher Holz“ hinein.
Der Sturm Sabine legte wohl ein paar Bäume um. Aber fleißige Waldarbeiter hatten schon wieder den Weg freigemacht und die restlichen Bäume waren uns nicht im Weg.Nun sahen wir auch schon unser erstes Ziel: Die Nikolauskapelle in Untermoorweiler. Die Kapelle ist immer einen Besuch wert! Sie ist ein richtiges Kleinod hier im Raum Wangen. Sailer gab eine kurze Erklärung ab und weiter ging es Richtung
Degermoos.An „Roten“ vorbei und schon ging der Weg hoch zur Marienkapelle.
Es gab auch hier eine kurze Erklärung zur Bedeutung der Kapelle und zwei Mitwanderer zogen ihre Mundharmonika heraus und es wurde ein Marienlied gesungen.Anschlissend wanderten wir hinab nach Engetsweiler, wo es noch ein eine kleine „geistige“ Stärkung beim Hof Dürrenberger gab. Jetzt wanderten wir auf dem kürzesten Weg zurück zu den PKW’s, um beim Brennerwirt die Schlusseinkehr zu geniessen. Aus der ausgeschriebenen Winterwanderung wurde heute eine verfrühte Wanderung in den Frühling.