Kleindenkmale

Mi., 22.03.2023, Wangen im Allgäu

Kleindenkmale * Was sind Kleindenkmale?

Bei einem Streifzug durch die schwäbische Kulturlandschaft trifft man vielerorts auf kleine Bauwerke und Objekte aus Holz, Stein oder Metall. Diese so genannten Kleindenkmale, zum Beispiel Feldkreuze, Brunnen, Grenz- und Gedenksteine, Weinberg-Unterstände oder Statuen, sind wichtige Zeitzeugen heimischer Kulturgeschichte. Der Begriff Kleindenkmal ist nicht abschließend zu definieren; üblicherweise versteht man darunter ortsfeste, freistehende, kleine und von Menschenhand in handwerklicher Arbeit geschaffene Objekte. In der Denkmalpflege zählen Kleindenkmale, sofern sie unter die Kriterien der Kulturdenkmale des Denkmalgesetzes fallen, zu den Kunst- und Baudenkmalen.

Zu dieser Führung, die ein interner Kreis des Schwäbischen Albvereins und OG Isny veranstaltet, laden wir alle Interessierte dazu ein.

Bitte gutes Schuhwerk anziehen, da es teilweise abseits der Wege geht.

Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Treffpunkt:   Mittwoch, 22.03.2023 um 14:00 Uhr am P14 – Radbox zur Fahrt

zum Felderhalde Parkplatz, Isny

Anmeldung ist erforderlich bei Theresia Huber, Tel. 07522-707486 AB

Uhrzeit:
14:00 - 18:00

Ort:
P14 – Radbox
Scherrichmühlweg 14
88239 Wangen im Allgäu

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.