Funkenwanderung und – würfeln am 1. März 2020

Am Sonntag den 1. März um 13:30 Uhr begrüsste Wanderführer Peter Beck bei schönstem Frühlingswetter 34 Wanderer zur Funkenwanderung mit anschließenden Funkenring- Würfeln. Es ging durch den Hasenwald, wo leider durch den Sturm die gewohnten Wanderwege durch umgestürzte Bäume blockiert waren. So musste sich Peter Beck noch um einige Umwege erkundigen. Weiter ging es nun zum „E-Werkle Beutelsau“ wo Peter über die Geschichte des kleinen E-Werks  informierte.Weiter führte der Weg an der unteren Argen entlang, über die B32, zum Sammler und Pumpwerk der Kläranlage und dann hinauf zum „Sandholz“. Auch hier gab es wieder umgestürtzte Bäume auf dem Weg zur Ölmühle. Auf dem Hof Beck in Nieratz erzählte uns Bauer Beck über seinen BIO- Hof. Weiter dann zur Friedenslinde mit einer herrlichen Aussicht auch auf den Funken. Hier erzählte Peter die Geschichte der Friedenslinde. Weiter wanderten wir hinab zum Funken und durch die Wittwais- Siedlung zurück ins Siedlerheim. Hier warteten schon die Funkenringe auf die Würfler. Es ging wieder hoch her und immer wieder hörte man „Ich hab 300 gewürfelt und der Ring gehört mir“.

So klang der Funkensonntag ganz gemütlich aus!

Zur Bildergalerie: