Schlag 9 Uhr von der Martinskirche begrüßte am Sonntagmorgen Wanderführer Wolfgang Lokotsch 17 Wanderer, die mit ihm nach Scheidegg zum Ausgangspunkt der Wanderung fuhren. Wir wurden über den Wegeverlauf informiert und zugleich gab er uns eine Aufgabe: Er möchte von uns wissen, an wie vielen Tafeln vom Kneipp- und Witzeweg wir halt machen. Derjenige, der die richtige Anzahl am Schluss der Wanderung weiß bekommt eine Belohnung.
Also konnte es losgehen. Gleich am Kurhaus ging es den ersten von noch einigen Anstiegen hoch. Ach das mit den Tafeln ist doch einfach, bei der ersten stand eins von zweiunddreißig, also alles klar. Wir wanderten nach Diethen, Aizenreute, Bieslings, Gretenmühle, Haus, Schalkenried, Denzenmühle und zurück nach Scheidegg. Die heutige Wanderstrecke betrug 14 Km über Berg und Tal. Weiter ging es zur wohl verdienten Einkehr auf die Terrasse des Kurhauses. Hier wurde das Rätsel mit den Tafeln gelöst. Also 32 waren es nicht, da waren wir uns alle einig. Die meisten tippten so um die acht oder neun einer kam auf 10 und der hatte recht. Er bekam einen Schnaps zur freien Auswahl. Was geschah mit den anderen Tafeln das bleibt ein Rätsel. Als wir so gemütlich saßen fing es auf einmal an zu regnen. Aber wir kamen alle noch ohne Schirm zu unseren Autos.
Es war eine ganz toller Wandertag mit einer sehr guten Bergsicht!