Bei richtig miesem Wetter trafen sich um 14 Uhr 26 Personen, um mit Ferdinand Kreutz eine Wanderung zum Funkensonntag zu machen. Also Regenschirme auf und los ging es! An der Realschule vorbei, über Deuchelried,hoch nach Durrenberg. Der restliche Weg führte noch bis zur Abzweigung zum Horlacher Hof. Am Steibiserweg warteten bereits weitere 6 Personen um jetzt mit schnellen Schritten Richtung Krankenhaus, zum Schießstadtweg und direkt zur Gaststätte „Fronwiesen“ zu wandern, wo man teilweise richtig durchnässt ankam.Dort wartete bereits Marlene Müller, um die besorgten Funkenringe zu verkaufen und Karl Böhnke hatte schon Becher, Würfel und Notizblock hergerichtet, sodass die Würfelei schnell logehen konnte.
Es war wieder einmal eine lustige und fröhliche Runde und die meisten kamen auf eine stattliche Zahl von Funkenringen.