Tobelwanderung bei Bösenreutin am Pingstmontag den 25.Mai 2015

Start der Wanderung war an der Festhalle in Weißensberg, wo Wanderführerin Marlene Müller 32 Wanderer begrüßen konnte.

Es ging gleich auf den Kapellenrundweg von Weißensberg. Oben bei der Gnadenkapelle angekommen hatten wir einen herrlichen Blick auf den Bodensee. Die Schweizer Berge waren leider im Dunst. Weiter ging es hinab nach Bösenreutin und am Rickenbach entlang, in den „Bösenreutiner“ Tobel hinein.

Am Eingang zum Tobel erzählte uns Marlene Müller noch einige Geschichten über den Tobel und den Geistern die angeblich im Tobel gehaust haben, oder noch hausen. Die Wanderung durch den Tobel war wirklich toll. Der Rickenbach läuft über unzählig viele, angelegte kleine Fallstufen, den Tobel hinab. Es ging stetig aufwärts über Stufen und Stege. Oben angekommen mussten wir, um auf den Parkplatz zu kommen, noch auf den Kapellenberg aufsteigen.

Da im nächsten Umkreis keine Gaststätte offen hatte, fuhren wir nach Roggenzell zu unserer Schlußeinkehr. Hier hatten wir noch richtiges Glück,weil auf einmal ein sehr starker Wind aufkam, dass uns beinahe die Sonnenschirme um den Kopf flogen! Es ging alles noch gut ab, sodass wir in Ruhe unser Vesper und Getränke genießen konnten!

Ein sehr schöner Pfingstmontag- Nachmittag ging dann zu Ende, wozu auch die Sonne, die ab und zu schien, ihren Teil dazu beitrug.

Startpunkt war der Parkplatz in Weißensberg

02 WAF Marlene Müller Begrüßt die 32 Wanderer P1180035 03 Der erste Anstieg zum Kapellenberg ist geschaft P1180040 04 Wir schauen auf die Gnadenkapelle,  zum Appenzeller land und auf den Bodensee  P1180042 05 Bösenreuthin ist schon in Sicht P1180047 06 Es geht ja schon wieder  abwärts P1180048 07 Der zeppelin kreist über Lindau und dem See P1180053 08 Lindau mit seinen Vororten P1180054 09 Jetzt geht es Richtung Tobel P1180055 10 Einer der vielen kleinen Wasserfälle vom Tobelbach P1180057 11 Und weiter geht es wieder hoch auf den Kapellenberg P1180065 12 Unsere Einkehr war zum Teil eine recht windige Angelegenheit P1180071