Landesfest in Sigmaringen am 10. Mai 2015

Sonntagmorgen am Bahnhof Wangen. Außer den 15 Wanderern des Albvereins Wangen warteten noch weiter Fahrgäste der DB auf den Zug von Lindau nach Aulendorf. Trotz Streik sollte laut Internet dieser Zug um 7 Uhr 03 nach Aulendorf fahren. Es war 7 Uhr 30 und der Zug war noch nicht da, so stiegen wir kurzentschlossen  auf unsere PKW’s um und fuhren nach Sigmaringen. Dort trafen wir uns pünktlich um 9 Uhr am Bahnhof mit den Wanderfreunden aus Aulendorf, welche mit der DB hier angekommen sind. Mit noch 3 Teilnehmern aus Wolfegg war jetzt der Allgäu-Gau komplett!

Mit Wanderführerin Brigitte Faht aus Aulendorf starteten wir zur Hedinger- Kapelle, der Grabkapelle der Fürstlichen Familie der Hohenzollern von Sigmaringen. Weiter wanderten zur Josefshöhe mit der gleichnamigen Kapelle, die auch leider verschlossen war. Hier oben hat man einen herrlichen Blick über Sigmaringen und das Donautal. Es waren noch weitere Wandergruppen heute hier oben. Nun ging es wieder hinab in das Donautal, am Fluß entlang, nach Laiz und weiter zum Amalienfelsen.

Diese tolle Aussicht hier oben haben nicht alle Wanderer genossen. Nun ging es über das ehemalige Kloster Inzighofen in die Felsengärten von Inzighofen. Wir überquerten die Teufelsbrücke und auf dem Känzeli wurde die wohlverdiente Mittagspause abgehalten. Ein Teil der Wanderer gingen dann mit Wanderführer Meinrad Sailer zu den Grotten in den Fürstlichen Gärten und stiegen dann wieder hoch nach Inzighofen wo sie wieder auf die restliche Gruppe trafen, um gemeinsam nach Sigmaringen zu wandern. Wir schafften es bis 13 Uhr an die Stadthalle, von wo aus der Umzug beginnen sollte. Als wir dort ankamen war der Umzug schon weg, er war bereits um 12:50 Uhr gestartet.

Also stürzten wir uns ins Getümmel der Innenstadt von Sigmaringen, wo sich jetzt jeder das ansehen konnte wozu er Lust hatte. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt. Auf den verschiedenen Plätze der Stadt wurden Tanz- und Musikvorführungen gezeigt! Die jeweiligen Fachbereiche hatten dort ihre Stände aufgebaut.

Es war aus unserer Sicht ein schöner Wandertag, verbunden mit dem Landesfest.

Zur Vergrösserung, die Bilder bitte anklicken!

01 Noch schauen alle ratlos: Kommt der Zug oder kommt er nicht?! Er kam nicht!! Wir fuhren in Fahrgemeinschaft weiter!

02 Die Hedinger Kapelle

03 Dieser Blick auf das Sigmaringer Schloß entschädigt für den vergangenen Ärger mit der Bundesbahn (Streik der Lockführer)!

04 Wir Blicken schon auf die Ortschaft Laiz, wo unser Ministerpräsident Kretschmann zuhause ist .

05 Sicht auf die erste Felsenformation im Donautal

06 Ist der Blick auf die Kirche von Laiz nicht schön!

07 Das Felsenlabyrinth der Fürstlichen Gärten bei Inzighofen

08 Weiter zu den Grotten der Gärten

09 Nun geht es wieder hoch durch die oberen Grotten nach Inzighofen

10 In Sigmaringen angekommen trafen wir auf der Bühne am Rathaus auf dieTanzvorführungen der Volkstanzgruppe Sontheim ander Brenz

11 So schauen die neuen Wegtafeln des Albvereins und des Tourismusverbandes aus!

12 Eine Volkstanzgruppe aus Ungarn

13 Der Stand vom „Lädele“ in Stuttgart

14 Eine der vielen Kindervolkstanzgruppen. Diese hier ist aus Erpfingen!

15 Die Jungvolk- Tanzgruppe aus Frommern

16 Zum Schluß noch das Wimpelband und das Festabzeichen des Landesfest 2015

16 Zum Schluß noch das Wimpelband und das Festabzeichen des Landesfest 2015