Wanderung Laimnau- Gießenbruck- Laimnau am 22 März 2015

In Laimnau starteten 27 Wanderer mit den Wanderführerinnen Inge Mennel und Inge Ehrat. Es ging zuerst durch die zum Teil noch winterlichen Hopfen- und Obstanlagen, zur „Gießenbruck“. An den zaghaft blühenden Schlüsselblumen, Annemonen und Sträucher merkte man, dass der Frühling langsam im Anmarsch ist, auch wenn der Himmel  bedeckt war und der kalte Nordwind kräftig blies. Nach der Gießenbruck wurde es uns dann schon etwas wärmer, da wir hier unseren einzigen Anstieg zu  bewältigen hatten. Weiter führte die Strecke dann auf einem Traufweg oberhalb der Argen, mit schönen Ausblicken in das Argental und auf Laimnau. In Laimnau angekommen schauten wir noch in die St. Peter- und Paulskirche hinein und konnten die sehr gelungene Verbindung zwischen einer Barockkirche und einem Neubau bestaunen.

Bei einer gemütlichen Einkehr wurde der etwas kühle, aber trotzdem schöne Wandertag abgeschlossen.

01 Wanderführer Inge Mennel begrüßt ihrer Mitwanderer P1170640 02 Ab laimnau geht es gleich durch die Hopfengärten P1170643 03 Ein Gedenkstein des Neukirchners Glaubensweg P1170646 04 Ostern wirft seine Schatten voraus P1170651 05 Hier konnte man die schönen Osterkränze kaufen P1170657 06 Das war doch mal eine ganz angehneme Frühjahrswanderung mit nur einem Anstieg P1170660 07 Wir Blicken auf unsere Argen hinab P1170665 08 Laimnau ist auch schon wieder in Sicht P1170666 09 Die Peter und Pauls Kirche in Laimnau P1170669 10 Die Kirche ist ganz interessant wie Barock und eine neue Kirche zusammen passen P1170673