Funkenwanderung und Funkenringwürfeln am 22. Februar 2015

Am Funkensonntag konnte Wanderführer Ferdinand Kreutz 22 Wanderer an der Radbox begrüßen. Es ging vom P 14 in Richtung Kohlplatz, nach Durrenberg hoch. Durch Deuchelried über Steibisberg nach Oflings, zur Eisbahn, durch den Vogelherd, zur Gaststätte „Fronwiesen“, wo wir nach 2 Stunden eintrafen.

Zum Teil hatten wir getrampelte Schneewege die sehr beschwerlich waren, aber wir meisterten den ganzen Weg ohne Sturz!!

In der Gasstätte warteten schon 8 Nichtwanderer auf uns, um endlich mit dem Würfeln zu beginnen. Vorher musste sich aber jeder Teilnehmer 3 Funkenringe kaufen, damit am Tisch das würfeln beginnen konnte. Man brauchte nicht lange warten bis ein Schrei los ging „300 mir gehört der Ring“. „Halt ich bin auch noch dran“. So gab es eine recht lustige Runde und die 100 Ringe waren sehr schnell heraus gewürfelt. Es ging aber keiner ohne Funkenring nach Hause. Der Eine mit mehr, der Andere mit weniger.

01 So schön kann der Winter sein. Sonntagmorgen, 22. Februar 02 Alle hören gespannt Wanderführer Ferdinand zu,der den Wanderverlauf erklärt 03 Wir sind auf dem Oskar Farny Weg 04 Es geht hoch nach Durrenberg 05 Der Maibaum bei Oflings ist schon sehr stark mitgenommen 06 So, nun ist die Fronwiesengasstätte erreicht, wo es nun um die Funkenringe geht 07 Würfelergebnis 165 zum ersten 08 Hier strahlen sie um die Wette 09 Na Paula, bist Du zufrieden