Wanderung im Deggenhauser Tal am 11. Mai 2014

 

Huuuh, welch ein Wolken verhangener Himmel! Gehen wir oder gehen wir nicht? Aber sage und schreibe warteten 17 unentwegte Wanderer auf die Wanderführer Lothar Pohl und Arnold Rigal. Sie hatten dann keine andere Wahl, als zu sagen: “ OK. wir probieren es, aber daß wir nicht nass werden, können wir nicht garantieren“! Also fuhren wir los nach Deggenhausen und siehe da, der Himmel wurde immer heller. In Deggenhausen angekommen schien schon die Sonne und wir nahmen den ersten Anstieg nach Lellwangen hoch, in Angriff. Hier machten wir unter der Dorflinde ein kurze Pause.

Unterwegs blies dann immer wieder ein recht kräftiger, kalter Wind. Weiter ging es hoch zum Fürstensitz. Hier hatte wirklich nur der Fürst mit einem Vasallen Platz. die Aussicht war jedoch herrlich. Das nächste Ziel war Betenbrunn mit seiner barocken Wallfahrtskirche St. Maria. Sie wurde 1275 zum erstenmal erwähnt und war von 1398 – 1803 ein Chorherrenstift. Die Wanderung führte weiter durch herrliche Buchenwälder wieder hinab nach Deggenhausen.

Zwischendurch wurde natürlich an einem schönen Platz eine Vesperpause eingelegt. Den tollen Tag, mit Sonnenschein, blauem Himmel und einer wirklich schönen Wanderung, schlossen wir mit einer gemütlichen Einkehr ab.

 

01Gehn wir oder gehn wir nicht? 02Deggenhauser2014 03Deggenhauser2014 04Deggenhauser2014 05Deggenhauser2014 06Deggenhauser2014 07Deggenhauser2014 08Deggenhauser2014 09Deggenhauser2014 10Deggenhauser 2014 11Deggenhauser2014 12Deggenhauser2014