Neujahrswanderung 2015

 

Der Ort Wangen wurde vor 1200 Jahren zum erstenmal
urkundlich erwähnt auf einer Urkunde im Kloster St. Gallen
Dieses Jubiläum begann auf dem Marktplatz beim
Neujahrsempfang 2015. Zum Auftakt des Jubiläumsjahr trat
die Bürgerwehr aus Niederwangen an und Schoss
einen dreifachen Salut, eine Postkutsche brachte
3000 Postkarten mit einer Wangener Briefmarke,
welche man geschenkt bekam wenn man sich in das
Jubiläumsbuch eingetragen hatte.
Zum üblichen Glühwein und Hörnle startete dann am
Nachmittag die traditionelle Neujahrswanderung.

Pünktlich um 14 Uhr begrüßten die Wanderführer
Karl Schmelzenbach, Meinrad und Renate Sailer
die Neujahrswanderer auf dem Marktplatz.
Alle waren gespannt welchen Weg sich die drei ausgesucht
hatten, da es ja bis einen Tag vor Sylvester noch tüchtig geschneit hatte.
Die 70 Wanderer starteten zuerst
einmal durch die Herrenstr. Richtungen Ravensburgertor,
an der Eselsmühle vorbei, zum „Oskar Farny Weg“,
zum Kohlplatz, durch Sigmanns hindurch zum Atzenberg
hoch, weiter über den alten Bahndamm zum Friedhof,
durch die Gehrenbergsiedlung zur Oberen Argen und
hinein in die Unterstadt zum Gasthof Lamm wo wir
mit einem Becher Glühwein oder Punsch empfangen wurden.

Von den 70 Wanderer kehrten doch noch einige ein und
ließen den Tag bei Gaisburgermarsch, Saure Kutteln,
Maultaschen und weitere Spezalitäteten des
Gasthofes Lamm ausklingen.
Man war sich doch einig es war eine schöne und nicht
anstrengende Wanderung bei schönstem Sonnenschein.