Heute am heißesten Tag im Jahr 2017 konnte Wanderführerin Marlene Müller 11 Wanderer begrüßen. Sie waren vielleicht schon am Vormittag im kühlen Nass und hatten dann Lust, zu wandern Wir fuhren also nach Waltershofen. Unsere Wanderung führte uns auf Feldwegen, vorbei an Wiesen und in den kühlen Tannenwald. Ab und zu gab es eine kurze Trinkpause, welche auch dringend nötig war. Weiter führte der Weg hinauf zum Hl. Stein. Dieser ist ein Relikt aus der letzten Eiszeit. Marlene erzählte uns dass der Stein, umgeben von dichtem Wald, der Bevölkerung von Waltershofen bei Überfällen im 30jährigen Krieg und auch vor sonstigen Bedrohungen Schutz und Sicherheit samt ihrem Hab und Gut gab. Nach einer kleinen Pause ging es weiter nach Merazhofen. Hier ist ja die Gedenkstätte von Pfarrer Hieber. In der kühlen Kirche erzählte uns Marlene den Werdegang und die Geschichte dieses hochverehrten Pfarrers. Anschließend besuchten wir auf dem Friedhof seine Gedenkstätte.
Nun ging es auf direktem Wege zurück zum Parkplatz in Waltershofen Unseren großen Durst stillten wir im Gasthof Starz. Es war eine schöne, heiße und informative Seniorenwanderung.