Am P 14 regnet es in Strömen, aber trotzdem standen 18 erwartungsvolle Senioren und warteten was wohl Wanderführerin Marlene Müller dazu sagt: Hat jeder eine Fahrgelegenheit? Also dann los geht’s zur Fahrt zum Hopfenmuseum bei Tettnang. Dort angekommen, wo bereits 4 Wanderfreundinnen aus Tettnang warteten, die Marlene bei der geänderten Wanderung unterstützten. Regenschirme auf und Regenjacken an und die Wanderung führte uns zunächst nach Siggenweiler hinab. An der Molkerei wieder hoch und trotz Regen und etwas Nebel, sah man die Orte Obereisenbach, Krumbach und die Kapelle der „Schöre“. Weiter ging es an Obstplantagen mit und ohne Früchte, sowie an riesigen Hopfenfeldern vorbei. Inzwischen kam dann auch die Sonne heraus. Nun gab es noch einen kleinen Anstieg zur „Brünnlisweiher Höhe“ hinauf, zu der schönen Kapelle.
Wo wir trotz kleiner Nebelschwaden und Wolken mit einer tollen Aussicht belohnt wurden. Jetzt war es nicht mehr weit zum „Hopfenstüble“ zu einer gemütlichen Schlusseinkehr.
Marlene, vielen Dank, Dir und auch den vier Tettnanger Frauen für den schönen Nachmittag