In Roggenzell konnte Wanderführerinn Marlene Müller 27 erwartungsvolle Wanderer zu Wanderung nach Bettensweilerbegrüßen. Es ging über Moos den Albvereinswanderweg durch das Industriegebiet von Schwatzen über eine kleine Anhöhe hinweg und schon sah man den Ort Bettensweiler und wir standen vor dem ehemaligen Stadlerhof in diesem hat Frau Anita Merkt ihr privates Museum untergebracht. Frau Merkt hat uns herzlich willkommen geheißen, aber sie habe ein Problem, wir sind dieses Jahr die ersten Besucher und krank war sie auch und so konnte sie noch nicht alle Schäden beheben, welche die Mäuse und Marter im Winter an ihren Miniaturen angestellt haben. Erwartungsvoll betraten wir den großen Stadl in dem auf zwei Stockwerke das Museum untergebracht ist.
Hier kann man, von einer Kapelle in orginal Größe und den Miniaturen welche sie alle selbst hergestellt hat sehen. Man findet unter anderem den bereits bekannten Weihnachtsmarkt der schon in Wangen ausgestellt wurde noch verschiedene Arztpraxen einen Schönheitssalon, sämtliche Handwerksberufe, diverse Kaufläden, Klassenzimmer und sehr viele Utensilien von den umliegenden Bauernhöfen. Frau Merkt führte uns dann noch über das Gelände des Stadler Hofs und erklärte uns wie der Hof aussah als sie ihn gekauft hatte. Wir waren uns einig das private Museum ist sehenswert, aber ob wir alles gesehen haben konnte keiner sagen. Nun ging es wieder zurück nach Roggenzell und eine gemütliche Einkehr rundete den schönen Tag ab.