Wanderung zur Ulrichs Kapelle am 23. November 2014

Wanderführer Ferdinand Kreutz konnte am Sonntag- Nachmittag sage und schreibe 45 Mitwanderer zur „Wanderung zur Ulrichskapelle“ begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein führte der Weg zuerst Richtung „Skywalk“, dann Richtung Oberschwenden. Auf diesem Wege waren heute sehr viele Leute unterwegs, die alle dem Bodennebel im Tal und über dem Bodensee entkommen wollten! Auf der Höhe von Möggers spitzte dann die Waldburg und die Kirche von Bodnegg aus der Nebeldecke heraus! Bei der Ulrichskapelle angekommen stimmten unsere Frauen ein Marienlied an. An der Quellsäule füllten einige dann das Heilwasser, das Augenleiden heilen soll (siehe unten), in mitgebrachte Fläschchen ab. Nach kurzem Aufenthalt an und in der Kapelle, machte man sich in Richtung Forst auf den Rückweg zum Parkplatz am Scheidegger Kurhaus. Im Gasthaus „Zum Marktwirt“ in Heimenkirch hatten wir richtig Glück, dass wir mit immerhin 40 Personen unangemeldet Platz fanden! Mit der Heimfahrt nach Wangen ging dann ein wundervoller Wandertag mit viel Sonnenschein und tollem zu Ende!

01Ulrichskapelle2014 02Ulrichskapelle2014 03Ulrichskapelle2014 04Ulrichskapelle2014 05Ulrichskapelle2014 06Ulrichskapelle2014 07Ulrichskapelle2014 08Ulrichskapelle20014

Ulrichswasser gilt als Heilmittel bei Augenerkrankungen, dies stimmt aber nur vordergründig. In Wahrheit soll das Wasser den Anstoß geben, Prozesse in Gang zu setzen, den Menschen reif zu machen für ein verändertes Bewusstsein, wo er „erkennt“, wo er „sehen kann“, wo er „heil“ wird. Dieses Quellwasser ist ein Wert an sich und ausschließlich zum Trinken bestimmt. Es ist selbst Essenz, braucht also keine Aufwertung durch Blüten oder Kräuter.

(Auszug aus der Touristeninfo von Möggers)