Am 25 Jahrestag des Mauerfalles in Berlin, trafen sich 30 Wanderer, um mit Jutta Schädler nach Meckatz zu fahren. Hier sollten noch 4 Gastwanderer zu uns treffen, die aber nicht am vereinbarten Treffpunkt waren. Nachdem Jutta uns erklärt hatte wo es heute hingeht, wanderten wir los. Unser Weg führte zuerst über den Bahnübergang, Richtung Nadenberg,Lindenberg, an dem wir einige Zeit warten mussten! Hier kamen noch 2, der 4 vorher vermissten Wanderern dazu. Die restlichen 2 „Vermissten“ trafen dann noch aus einer anderen Richtung ein. Nun war auch inzwischen der Zug vorbei, die Schranken gingen auf und wir konnten unseren Weg (inzwischen vollzählig) fortsetzen. Der Weg führte hoch nach Nadenberg bis zur Martinus- Kapelle, bei der wir eine kurze Rast einlegten. Jutta Schädler berichtete uns über die Entstehung der Kapelle. Nach einem gemeinsamen Lied ging es weiter zum Aussichtsturm des Berliner Feriendorfs. Vom Turm aus hatten wir eine recht schöne Aussicht in die Allgäuer Berge. Richtung Wangen und Bodensee war leider nur Dunst und Nebel! Weiter ging es dann bei schönstem Sonnenschein und toller Sicht nach Goßholz und immer bergab nach Heimenkirch, schließlich an der Laiblach entlang nach Meckatz zur Schlusseinkehr. Alle Teilnehmer waren sich einig: Dies war eine gelungene Wanderung, die bisher noch keiner so gewandert war.
gez. Meinrad Sailer