Wanderbericht: Sibratsgfäll – Schneckenlochwald 24.09.2017

Wanderbericht: Sibratsgfäll – Schneckenlochwald 24.09.2017 Lediglich vier Kinder kamen mit ihren Eltern zum Treffpunkt nach Wangen. Der Wetterbericht verhieß schlechtes Wetter mit Regenschauer für unser Wanderziel. Wir ließen uns aber nicht verunsichern und fuhren trotzdem los – bei schönem Wetter kann jeder hinaus! Auf der Fahrt nach Sibratsgfäll sind wir tatsächlich durch starken Regen gefahren. Am Ziel angekommen, empfing uns allerdings strahlender Sonnenschein. Auf regennassen Weg mussten wir entlang dem Krähenberglift zunächst eine Steigung erklimmen, mit schönem Blick auf Sibratsgfäll. Die herausgekommene Sonne heizte uns zusätzlich ein. Im Hochtal des Subersbaches konnten wir eine angenehme Wanderung durch Wälder, Wiesen und Moorgebiete, vorbei am Schneckenlochwald unternehmen. In der Vorsäßsiedlung Schönenbach weideten Kühe auf freiem Feld. Wir, Wanderer kehrten in eine urigen Wirtschaft ein. Auf dem Rückweg mussten wir an der Sackalpe an einer Kletterstelle den Hengstig überqueren. Durch den Regen war dieser Weg etwas matschig und rutschig. Die Wanderschuhe der Kinder sahen dadurch entsprechend aus und gutes Putzen war zuhause angesagt. Schließlich überquerten wir über einer hohen Brücken den Subersbach. Von dort aus bestaunten wir einen tosenden Wasserfall, wie er in die Schlucht stürzt. Nach der unteren Auenalpe erreichten wir wieder den Fahrweg und wanderten zurück zur Ausgangsstelle. Wieder ging eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung zu Ende. Die Begeisterung der Teilnehmer war groß und wir freuten uns, dass wir die Wanderung trotz des schlechten Wetterberichtes wagten.

Bildergalerie: