Am Tag des Wanderns wurde vom SAV Wangen eine Wanderung auf die Ostalb zu den Karstquellen ausgeschrieben.
Es waren leider nur 9 Wanderer die Wanderführer Jutta Schädler am Sonntagmorgen um 6:40 am Bahnhof Wangen begrüßen konnte.
Lag es an den dicken Wolken, an der frühen Abfahrtszeit oder am Muttertag?. Egal wir neun stiegen in den Zug und fuhren nach Königsbronn bei Heidenheim. Am Bahnhof in Königsbronn begrüßte uns gleich ein Denkmal von Johann Georg Elser. Das zur Erinnerung an das Attentat an Adolf Hitler im Hofbräukeller in München geschaffen wurde! Weiter ging es am Gedenkhaus von J.G. Elser vorbei zum Rathaus und zum Brenztopf. Jutta Schädler hatte uns einiges zu erzählen über Elser, Königsbronn und dem Brenztopf. Weiter ging es durch den Klosterhof, durch Königsbronn zur Ziegelhütte, hinein in die herrlichen Buchwälder, durch das „Tiefe Tal“ unter sehr schwarzen Wolken zum Kocherursprung. Die Kocher hat sehr viele kleine Quellen die sich dann in einem Becken vereinen. Hier war es an der Zeit dass eine Pause eingelegt wurde. Dabei konnten wir einer Wasseramsel bewundern. Die Wolken hatten sich wieder verzogen und weiter ging es dann nach Oberkochen, um dort die Bahnlinie und die B19 zu unterqueren. Nun ging es durch schöne Buchenwälder wieder zurück nach Königsbronn. Wir hatten sogar noch Zeit, im Keramik- Museums- Cafe einzukehren. Unser Zug fuhr um 15:45 wieder ab. Es war ein ganz toller Frühjahrswandertag trotz ständig drohender Gewitterwolken die unsr uns jedoch nichts anhaben konnten . Alle die nicht dabei waren haben einen richtig tollen Wandertag versäumt.
Danke an Wanderführerin Jutta!