Am Morgen des 23 Juli schauten 16 Wanderer am Wangener Bahnhof immer wieder zu den dunklen Wolken hoch, ob es noch mehr regnen will oder bald aufhören möchte. Wanderführer Meinrad und Renate Sailer meinten, das wird schon besser bis wir in Oberstdorf sind denn dort ist das Wetter immer anders. Am unteren Eingang der Breitachklamm angekommen, schauten die Wolken auch nicht viel besser aus, aber es regnete nicht. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Breitachklamm konnte jeder in eigener Regie durch die Klamm wandern. Wir trafen uns dann am oberen Ausgang, um dann an der Breitach entlang zum Waldhaus zu wandern. Von hier aus ging es dann immer an der Breitach weiter in Richtung Riezlern. Zwischendurch wurde auf einer Kiesbank eine Pause eingelegt. Wir verließen das Achbett und wanderten dann am Schwarzwasserbach entlang, über die Hängebrücke, nach Riezlern hoch. Hier nahmen wir den „Walserbus“ und fuhren nach Oberstdorf zurück. Bis unser Zug wieder abfuhr hatten wir noch Zeit für einen Eisbecher oder Kaffee und Kuchen.
Pünktlich um 16:22 fuhr der „Alex“ in Oberstdorf ab und brachte uns pünktlich wieder nach Hergatz von wo aus die restliche Strecke nach Wangen kein Probleme mehr war. Die Sonne hatten wir heute zwar nicht gesehen aber wir wurden immerhin nicht nass. Es war ein toller Wandag mit sehr vielen neuen Eindrücken.