Trotz wenig einladendem Wetter kamen am Sonntagmorgen 18 Wanderer an den Bahnhof, um mit den Wanderführern Lothar und Resi Pohl nach Blaubeuren zu fahren.
Dort angekommen ging es direkt zum Blausee, an der schönen Lau vorbei, hinauf auf die Höhe der Schwäbischen Alb. Kaum am Blausee vorbei, fing es auch schon an zu regnen. Aber auf der Höhe von Sonderach gab es eine Hütte in der alle 18 Wanderer Platz hatten um so unsere Vesperpause im trockenen verbringen zu können. Weiter ging es dann Richtung Knoblauchfelsen, der aber gesperrt wegen seltener Pflanzen gesperrt war. Weiter sollte es zum Rusenschloss gehen, aber auch dieser Weg war gesperrt, diesmal wegen Steinschlag!
Allmählich hörte es auf zu regnen, allerdings war der Abstieg ins Blautal sehr rutschig. Trotzdem ging alles gut und wir kamen ohne Sturz unten an
Jetzt kam sogar die Sonne zum Vorschein und blauer Himmel mit einigen Wolken strahlte auf uns nieder!Weiter wanderten wir im Blautal zurück zum Blautopf, der sich uns in seinem prächtigstem blau präsentierte.
Bis zur Abfahrt unseres Zuges hatten wir noch Zeit die Sehenswürdigkeiten von Blaubeuren an zu schauen.
Natürlich wurde in dieser Zeit auch die Biergärten und Straßencafes bei herrlichem Sonnenschein ausfühlich getestet!
Trotz des anfänglichen Regens war es ein sehr gelungener Wandertag.